Godzilla in the Kitchen

Godzilla in the Kitchen – Instrumentaler Sound-Gigant aus Leipzig

Wenn der Name schon nach einer alles zertrampelnden Urgewalt klingt, dann ist das kein Zufall: Godzilla in the Kitchen bringen genau das auf die Bühne – ein massives, instrumentales Klanggewitter, das alles mitreißt, was nicht festgenagelt ist.

Das Trio aus Leipzig steht für wuchtige Riffs, hypnotische Grooves und progressive Klanglandschaften, irgendwo zwischen Stoner Rock, Post-Rock und Metal. Ohne Gesang, aber mit maximaler Wucht erzählen sie Geschichten, die direkt ins Bauchgefühl gehen. Die Songs sind wie filmische Reisen – mal langsam und schwer wie Lava, mal rasend und unaufhaltsam wie der titelgebende Godzilla auf Großstadt-Rampage.

Ihr aktuelles Album „Exodus“ hat die Band auf das nächste Level katapultiert: Eine epische Klangreise, die live auf der Bühne erst so richtig explodiert. Hier treffen musikalische Präzision und rohe Energie aufeinander – und sorgen dafür, dass man auch ohne Lyrics genau spürt, worum es geht.

Also schnallt euch an, wenn Godzilla in the Kitchen die Bühne in Fahrdorf betreten. Die Erde wird beben. Versprochen.

Brazing Bull

Prepare to unchain your inner bull!

BraZing Bull aus Itzehoe haucht dem Nu Metal der 90er und 2000er Jahre neues Leben ein!

Die fünfköpfige Band vereint treibende Riffs, fesselnde Grooves und kraftvollen Gesang mit modernen Samples, um ein intensives Hörerlebnis zu schaffen. BraZing Bull bringt den Sound einer ganzen Ära zurück auf die Bühne und verleiht ihm mit ihrem eigenen Stil eine frische, zeitgemäße Note.

Mit energiegeladenen Live-Shows und packenden Performances ziehen BraZing Bull das Publikum in ihren Bann und begeistern sowohl alte als auch neue Fans des Genres. Seid bereit für eine explosive Mischung aus Nostalgie und Innovation!

 

Sloppy Joe’s

Sloppy Joe’s ist der lebende Beweis, dass Rockmusik noch lange nicht tot ist. Die Hamburger Band hat sich mit voller Leidenschaft der harten Gitarrenmusik verschrieben und weiß, worauf es ankommt; auf einen druckvollen Sound, eingängige Riffs, Emotionen und vor allem Spielfreude. Seit 2013 ist das Power-Trio live aktiv und legt den Fokus vor allem auf die Interaktion mit dem Publikum. Pop-Songs vergangener Tage verwandelt die Band in donnernde Heavy Rock-Kracher und reichert diese mit ohrwurmverdächtigen Songs ihrer beiden Alben „Devil’s Music“ und „Eight Reasons To Rock“ an. Mit dem ersten Saitenanschlag ist das Publikum Teil der Show, der direkte Kontakt reißt nie ab. Worte wie Füllsongs oder Langeweile lassen sich bei einer Sloppy Joe’s Show bedenkenlos streichen. Hier jagt ein Knaller den Nächsten, so dass es selbst die konsequentesten Bewegungsverweigerer nicht mehr auf den Sitzen hält. Der Einfluss großer Rocklegenden lässt sich an dieser Stelle auch nicht wegdiskutieren. Wer auf Bands wie AC/DC, KISS, Motörhead, Volbeat oder Black Sabbath steht, wird Sloppy Joe’s lieben.

KURZBIO:
07/2011 – Bandgründung
12/2013 – Release der EP SLOPPY JOE’S
07/2015 – Gewinn des Global Battle of the Bands in Berlin (Sky Live Club)
09/2016 – Release des Albums EIGHT REASONS TO ROCK
10/2019 – Release des Albums DEVIL’S MUSIC
10/2022 – Release der EP LIVE IN HAMBURG (VOL.1)

 

5TH AVENUE

Jede Stadt hat ihre Kultstars. Hamburg hat 5TH AVENUE, so einfach ist das! – METAL HAMMER –

Waschechter, energiegeladener Classic-Hard-Rock von der Waterkant: Authentisch, geradeaus, ehrlich. Das ist, wofür die acht Hamburger Jungs und Mädels von 5th Avenue stehen.
Sie dürfen sich als „Kultband“ bezeichnen, … als „beste Hamburger Live-Band“, … laut Metal-Hammer sogar als „einer der besten Wacken-Acts“.  Überhaupt sind sie die einzige Band aus dem Line-up des allerersten Wacken-Open-Airs 1990, die bis heute existiert sowie noch etliche weitere umjubelte Male auf dem
nunmehr weltberühmten Metal-Festival zu Gast war. Dazu gesellen sich diverse Shows und internationale Tourneen mit verschiedenen Größen der Rockgeschichte, unter anderem STATUS QUO, PLAN B, SAXON, D-A-D, DORO oder mit den HOOTERS. 2016 erschien mit „Last Greetings from the Petting Zoo”  das erste Album, auf dem 5th Avenue ihre bis dato besten zwölf Rock- Hymnen aus der früheren und neueren Bandgeschichte miteinander vereinten. Für das Jahr 2024 – längst überfällig und heiß erwartet – ist die Veröffentlichung des nächsten Albums geplant, dessen Produktion aufgrund der Corona-Pandemie mehrfach verschoben werden musste.

Ursprünglich wurde 5th Avenue im Jahr 1989 gegründet. In den 90er Jahren heimste die Band einen Major-Deal bei Polydor ein und nahm in den legendären Goodnight LA Studios in Los Angeles ihr erstes Album auf. Jedoch wurde lediglich die kommerziell erfolgreiche Single „Luka“ veröffentlicht, ein Cover des Hits von Suzanne Vega, bevor sich die Band 1996 überraschend auflöste. Erst im Jahr 2012 fand man sich in teilweise alter, teilweise neuer Besetzung wieder zusammen – und setzt mit umso reiferem Sound das fort, was man viel früher bereits angefangen hatte.

www.5thavenue-hamburg.de
info@5thavenue-hamburg.de

 

 

 

Melted Ego – Rock, der bleibt.

„Ego kann man nicht genug haben – außer, es schmilzt.“ Und genau das tut Melted Ego. Seit fast drei Jahrzehnten verschmelzen die fünf Jungs zu dieser Einheit. Die Band aus Nordfriesland und Hamburg serviert Rock, der im Kopf bleibt: mal melodiös verspielt, mal brachial nach vorne, aber immer mit Wiedererkennungswert.

Die Band holt gerade aus, um mit ihrem mit Spannung erwarteten neuen Album „Friday“ die Musikszene aufzuwirbeln. Das Album, das im Sommer dieses Jahres erscheint, verspricht das komplette Rock-Spektrum! Da gibt es nur noch eines zu sagen: Bock auf echten Rock? Melted Ego liefert. Nicht von der Stange, sondern auf den Punkt.

1 2